Vom Dunkel ins Licht
Orgelkonzert Henry Fairs – Berlin
Werke von J.S. Bach, Johannes Brahms, Felix Mendelssohn und César Franck
Henry Fairs ist Professor für Künstlerisches Orgelspiel an der Universität der Künste Berlin. Engagements in Deutschland beinhalten Konzerte bei: Silbermann-Tage, Merseburger Orgeltage, Kölner Dom, Dom zu Freiburg, Bachfest Leipzig, Hildebrandt-Tage, Leipzig Gewandhaus. Er ist regelmäßig als Jurymitglied bei internationalen Orgelwettbewerben tätig. Studierende seiner Orgelklasse gingen als Preisträger aus zahlreichen internationalen Wettbewerben hervor und wirken auf bedeutenden Stellen in Kirche und Hochschule. Henry ist mehrfacher Preisträger internationaler Orgelwettbewerbe: u.a. Erster Preis und Sonderpreis in Odense (DK), Prix Maurice Duruflé in Chartres (FR) und ‚Concerto Gold Medal‘ in Paris (FR). Von 2005 bis 2020 wirkte Henry Fairs am „Royal Birmingham Conservatoire“ (GB), 2016-2020 war er zudem Gastprofessor an der HMT Leipzig. Seit 2014 ist er als „Visiting Professor“ an der University of St Andrews (Schottland) tätig. Seit dem Wintersemester 2020/2021 ist Henry Fairs Professor für künstlerisches Orgelspiel an der Universität der Künste Berlin. Ab Oktober 2023 wirkt er zudem als Adjunct Professor of Organ an der Suddanskmusikkonservatorium in Esbjerg, Dänemark.
Karten zu 15.- € an der Abendkasse