"MACHT HOCH DIE TÜR" Adventsliedersingen für Groß und Klein Wir laden ein zu 45 Minuten Einstimmung in den Advent, singen gemeinsam Bekanntes und noch Unbekanntes. - Decken für die weitgehend unbeheizte Kirche liegen bereit. - Unter Beachtung der aktuellen Hygienevorschriften -
Monat: November 2022
Wanying Lin - Orgel
W.A.Mozart - Requiem Oleksandr Shchetynsky: Lacrimosa (EA) Clara Maria Kastenholz - Sopran Saskia Klumpp - Alt Steven van der Linden - Tenor Ingo Witzke - Bass Kammersymphonie Berlin Zehlendorfer Pauluskantorei Leitung: Cornelius Häußermann Karten zu 25,- / 20,- / 15,- (übl. Erm.) an der Abendkasse "Lacrimosa" wurde während der ersten Wochen des Krieges in der Ukraine in Kiev komponiert - unter den andauernden Einschlägen der russischen Raketenangriffe. Eine Trauermusik um die vielen Toten des Krieges, um die Zerstörung eines Landes. Es ist ebenso eine machtvolle Hymne für den Geist des ukrainischen Volkes, das so viel gelitten hat und nun seine Kultur verteidigt und weiterhin an den Sieg der Humanität über Barbarei und Dunkelheit glaubt. Ein Auftragswerk des Orgel-Konzertsaals in Lwiw und dort im März des Jahres uraufgeführt von Mitgliedern der Philharmonie Luhansk, die gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen. (Oleksandr Shchetynskyi)
Sa 19.11.|19h Alte Dorfkirche Abend Lieder Abend Frauenensemble Ultrasound Studenten der Klasse Judith Kamphues Mitsinggelegenheit
So 13.11.|10h Musik im Gottesdienst Zehlendorfer Pauluskantorei: Schütz, Verdi, Bruckner
Das angekündigte Konzert mit Installation wurde heute von Marc Sinan aus Krankheitsgründen abgesagt und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Mit freundlichen Grüßen Cornelius Häußermann
PROJEKTBESCHREIBUNG DEKALOG – Elf Tänze über das Miteinander
Ein Projekt der Marc Sinan Company (MS/C) für eine interaktive Orgel, E-Gitarre & Synthesizer
Marc Sinan – Komposition, Gitarre
Karsten Lipp – Sounddesign, Synthesizer
Cornelius Häußermann – Orgel
12. November 2022
16-18 Uhr – begehbare Installation
19 Uhr – Konzert
Pauluskirche Zehlendorf
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
„DEKALOG – Zehn Versuche über das Miteinander“ ist ein klangliches
Experiment. Ausgangspunkt sind dabei die Zehn Gebote, aber auch das elfte Gebot, das der Holocaustüberlebende Marian Turski während der Gedenkfeier zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz formulierte: „Du sollst nicht gleichgültig sein.“ Vor dem Hintergrund einer pluralen Gesellschaft mit vielfältigen transkulturellen Einflüssen folgen die Musiker dieser Maxime und entwickeln in Interaktion mit dem Publikum den musikalische Versuch, die gemeinsamen Werte zu stärken. Welche Werte verbinden uns? Wie gestalten wir einen Einigungsprozess? Wie klingt eine Partitur, die die Interaktion einer Gruppe abbildet?
In der Kirche entsteht dabei eine immersive Performance, in der das Publikum und drei Live-Musiker (Gitarre, Synthesizer, Orgel) mit dem Klang der Kirchorgeln interagieren. Über Sensoren gesteuert wird die Orgel zu einem selbständigen Subjekt, mit dem auch die Besucher:innen der Kirche am Nachmittag eine musikalische Verbindung aufbauen können und ihre eigene Partitur über ein neues Miteinander schreiben.
Um den Trailer anzusehen, bitte hier klicken.

5.11.22 | 12h Mittagsmusik - Eintritt frei Joshua Hughes - Orgel spielt Bach und Mendelssohn