30 Minuten Orgelmusik und Lesung
Felix Hielscher spielt Werke von J. S. Bach
und A. Guilmant
Eintritt frei
30 Minuten Orgelmusik und Lesung
Felix Hielscher spielt Werke von J. S. Bach
und A. Guilmant
Eintritt frei
Die kleine, achteckige, barocke Dorfkirche ist ein Ort mit besonderer Ausstrahlung von Ruhe und Geborgenheit. Die
Kirche mit ihrem verwunschenen Kirchhof ist ein Stück Heimat für alle Zehlendorfer, denn sie ist das älteste Gebäude des Bezirks und repräsentiert als Stiftung Friedrich des Großen einen Teil des preußisch-brandenburgischen Kulturerbes.
Zum 250-jährigen Jubiläum soll die Kirche in altem Glanz erstrahlen. Spenden werden erbeten für: die Sanierung des Mauerwerks und des Dachstuhls, die Neugestaltung des Kirchraums, die Wiederherstellung und Öffnung des Kirchhofes. Einzelheiten zur Sanierung und das Spendenkonto erfahren Sie auf unserer Webseite:
www.dorfkirche-berlin-zehlendorf.de
Die Mitglieder des Kammerchores Wernigerode haben
mehrere Jahre im Rundfunk-Jugendchor Wernigerode oder
dem Mädchenchor Wernigerode gesungen. Inzwischen
sind die Chormitglieder über 13 Bundesländer verteilt und
treffen sich in regelmäßigen Abständen zu Proben und
Konzerten. Seit seiner Gründung im April 2003 hat der
Kammerchor Wernigerode an mehreren nationalen und
internationalen Chorwettbewerben erfolgreich teilgenommen.
Im Juli dieses Jahres nimmt der Chor an den World
Choir Games in Südafrika teil.
KAMMERCHOR WERNIGERODE
Blockflötenensemble der Paulus-Gemeinde
Frank Schwemmer: „Gott ist gegenwärtig“ – Uraufführung
Chöre des Kirchenkreises Teltow-Zehlendorf, Bläserensemble, Percussion und Klavier
Leitung: Cornelius Häußermann
30 Minuten Orgelmusik und Lesung
Gleb Bubnov spielt Werke von Liszt, Widor und Langlais
Eintritt frei